Unsere Datenschutzrichtlinie

RICHTLINIE ZUR VERARBEITUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN

EINLEITUNG

Gemäß Artikel 20 der Verfassung der Türkischen Republik hat jeder das Recht, den Schutz der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht beinhaltet das Recht, über personenbezogene Daten, die die Person betreffen, informiert zu werden, auf diese Daten zuzugreifen, ihre Berichtigung oder Löschung zu verlangen und zu erfahren, ob sie für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.

Das Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten (''DSG'') regelt den Schutz der Grundrechte und -freiheiten natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Pflichten natürlicher und juristischer Personen, die personenbezogene Daten verarbeiten, und die einzuhaltenden Verfahren und Grundsätze. Der Zweck dieser in dieser Richtung ausgearbeiteten Richtlinie ist es, die Einhaltung der Verpflichtungen in Bezug auf die Vorschriften der DSG zu gewährleisten.

Der Zweck dieser Richtlinie ist der Schutz der personenbezogenen Daten von Kunden, Besuchern, Lieferanten und Dritten von KARCAN KESICI TAKIM SANAYI VE TICARET A.S. (KARCAN), die durch die Richtlinie verwaltet werden. Der Schutz der personenbezogenen Daten unserer Mitarbeiter wird im Rahmen der Richtlinie über die Verarbeitung personenbezogener Daten von KARCAN-Mitarbeitern verwaltet, die parallel zu den Grundsätzen dieser Richtlinie verfasst wurde.

Im Falle der Zustimmung zu dem Abschnitt, der auf diese REGELN verweist, gilt es als ANGENOMMEN, dass alle diese Regeln zur Kenntnis genommen wurden, dass sie gelesen wurden und dass der Dateninhaber KARCAN bezüglich dieses Inhalts autorisiert hat.

KARCAN, hat das Recht, diese Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten jederzeit im Rahmen von Änderungen der geltenden Gesetzgebung teilweise oder vollständig zu aktualisieren, und die Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen werden sowohl für KARCAN als auch für unsere Anhänger als verbindlich angesehen.

ZIEL

Das Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten wurde im Amtsblatt vom 7. April 2016 veröffentlicht und trägt die Nummer 29677. Das Datenschutzgesetz dient dem Schutz der Grundrechte und -freiheiten natürlicher Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, einschließlich des von der Verfassung geschützten Rechts auf Privatsphäre, sowie der Festlegung der Pflichten natürlicher und juristischer Personen, die personenbezogene Daten verarbeiten. Darüber hinaus enthält das Gesetz Nr. 6563 über die Regulierung des elektronischen Handels auch Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten. Die Bestimmungen des türkischen Strafgesetzbuchs Nr. 5237 sehen in einigen Fällen auch strafrechtliche Sanktionen für den Schutz personenbezogener Daten vor.

Die Richtlinie von KARCAN KESICI TAKIM SANAYI VE TICARET A.S. ("KARCAN") zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten ("Richtlinie") wurde erstellt, um die Grundrechte und -freiheiten natürlicher Personen, insbesondere den Schutz der Privatsphäre, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu schützen und die Pflichten natürlicher und juristischer Personen, die personenbezogene Daten verarbeiten, sowie die einzuhaltenden Verfahren und Grundsätze zu regeln.

Mit dieser Richtlinie wurde beschlossen, die von KARCAN durchgeführten Aktivitäten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen vom DSG aufrechtzuerhalten und zu entwickeln.

Mit dieser Richtlinie wird beabsichtigt, die Mitarbeiter von KARCAN über die folgenden Themen zu informieren.

  • Wer die personenbezogenen Daten sammelt,
  • Zu welchen Zwecken und wie personenbezogene Daten verarbeitet werden,
  • An wen und zu welchen Zwecken KARCAN persönliche Daten weitergibt,
  • Die Methode und die rechtlichen Gründe für die Erhebung personenbezogener Daten,
  • Welche Rechte die Mitarbeiter von KARCAN in Bezug auf die verarbeiteten personenbezogenen Daten haben.
  • Administrative und technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit.

BEREICH

Betroffene Personen, deren personenbezogene Daten im Rahmen dieser Richtlinie verarbeitet werden, werden wie folgt kategorisiert:

Kunden

Natürliche Personen, deren personenbezogene Daten aufgrund von Geschäftsbeziehungen im Rahmen der von KARCAN durchgeführten Aktivitäten erhalten werden, unabhängig davon, ob eine vertragliche Beziehung besteht

Dritte Parteien

Andere natürliche Personen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lieferanten, Kunden von Bewerbern, Mitarbeiter von Bewerbern, Beschwerdeführer, Praktikanten usw., deren personenbezogene Daten im Rahmen dieser Richtlinie verarbeitet werden, obwohl sie in der Richtlinie nicht definiert sind

BEGRIFFE

Die in dieser Richtlinie verwendeten Begriffe sind nachstehend aufgeführt:

Ausdrückliche Einwilligung Die Einwilligung, die sich auf einen bestimmten Gegenstand bezieht, auf Informationen beruht und mit freiem Willen geäußert wird und dem Adressaten die Erlaubnis und Genehmigung zu dem erlaubten Gegenstand erteilt,
Anonymisierung Es ist unter keinen Umständen möglich, personenbezogene Daten mit einer identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung zu bringen, auch nicht durch Abgleich mit anderen Daten,
Mitarbeiter Alle natürlichen Personen, die für eine bestimmte oder unbestimmte Zeit von KARCAN abhängig sind.
Dienstanbieter Personal des Unternehmens (Lieferant, Unterauftragnehmer usw.), von dem KARCAN Dienstleistungen erhält und/oder erbringt.
Personenbezogene Daten Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen,
Verarbeitung personenbezogener Daten Jede Handlung, die an personenbezogenen Daten vorgenommen wird, wie z.B. das Beschaffen, Erfassen, Speichern, Aufbewahren, Ändern, Reorganisieren, Offenlegen, Übermitteln, Übernehmen, Bereitstellen, Klassifizieren oder Verhindern der Verwendung personenbezogener Daten durch voll- oder teilautomatisierte Mittel oder durch nichtautomatisierte Mittel, sofern sie Teil eines Datenerfassungssystems ist,
Eigentümer der personenbezogenen Daten Die betroffene natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, die im Datenschutzgesetz als "betroffene Person" bezeichnet wird
Antragsformular für den Eigentümer personenbezogener Daten Das Antragsformular, das von KARCAN-Mitarbeitern zu verwenden ist, wenn sie ihre in Artikel 11 der Datenschutz beschriebenen Rechte geltend machen,
Datenschutzgesetz Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten,
Vorstand für den Schutz personenbezogener Daten Vorstand für den Schutz personenbezogener Daten,
Persönliche Daten von besonderer Natur Daten über Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinung, philosophische Überzeugung, Religion, Sekte oder andere Glaubensrichtungen, Aussehen und Kleidung, Mitgliedschaft in Vereinen, Stiftungen oder Gewerkschaften, Gesundheit, Sexualleben, strafrechtliche Verurteilungen und Sicherheitsmaßnahmen, sowie biometrische und genetische Daten,
Datenbestand Bestandsaufnahme, die KARCAN erstellt, und Einzelheiten zu den Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die KARCAN in Abhängigkeit von seinen Geschäftsprozessen durchführt, indem sie mit den Zwecken der Verarbeitung personenbezogener Daten, der Empfängergruppe, an die personenbezogene Daten übermittelt werden, und der jeweiligen Eigentümergruppe personenbezogener Daten verknüpft werden
Datenverarbeiter Eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen auf der Grundlage der vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen erteilten Genehmigung verarbeitet.
Datenverantwortlicher Die natürliche oder juristische Person, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt und für die Einrichtung und Verwaltung des Datenerfassungssystems verantwortlich ist
Register der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Register der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, das von der Präsidentschaft unter der Aufsicht des Ausschusses für den Schutz personenbezogener Daten geführt wird

ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Gemäß Artikel 3 des Datenschutzgesetzes (DSG) fallen alle Arten von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, wie z.B. das Beschaffen, Erfassen, Speichern, Aufbewahren, Ändern, Umgestalten, Offenlegen, Übermitteln, Übernehmen, Bereitstellen, Klassifizieren oder Verhindern der Nutzung personenbezogener Daten durch voll- oder teilautomatisierte Mittel oder durch nichtautomatisierte Mittel, sofern sie Teil eines Datenerfassungssystems sind, in den Bereich der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten müssen die folgenden Grundsätze beachtet werden:

  • a) Einhaltung von Gesetzen und Ehrlichkeitsregeln
  • Unser Unternehmen führt seine Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz und den Regeln von Treu und Glauben und Ehrlichkeit gemäß dem Datenschutzgesetz und den einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere der Verfassung, durch.
  • b) Genau und aktuell sein, wenn nötig
  • Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen werden alle Arten von administrativen und technischen Maßnahmen ergriffen, um die Richtigkeit und Aktualität der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
  • c) Verarbeitung für spezifische, ausdrückliche und rechtmäßige Zwecke
  • Unser Unternehmen legt den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten klar und präzise fest, bevor es mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beginnt.
  • d) Sie müssen für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, relevant, begrenzt und verhältnismäßig sein.
  • Personenbezogene Daten werden von unserem Unternehmen in dem Umfang verarbeitet, der für die Verwirklichung der angegebenen Zwecke erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt nicht in der Annahme, dass sie später verwendet werden können.
  • e) für den Zeitraum aufzubewahren, der in den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegt oder für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist
  • Unser Unternehmen speichert personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der in der Datenschutzgesetz und den damit zusammenhängenden und relevanten Gesetzen festgelegt ist oder der für die Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich ist.

BEDINGUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Unser Unternehmen kann personenbezogene Daten und sensible personenbezogene Daten mit der ausdrücklichen Einwilligung des Inhabers der personenbezogenen Daten oder ohne ausdrückliche Einwilligung in den in Artikel 5 und 6 des Datenschutsgesetzes festgelegten Fällen verarbeiten. Bei Vorliegen einer der folgenden Voraussetzungen kann KARCAN die personenbezogenen Daten der betroffenen Person verarbeiten, ohne eine ausdrückliche Einwilligung einzuholen.

  • a) Wenn dies ausdrücklich in den Gesetzen festgelegt ist.
  • b) Wenn es zum Schutz des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit der Person, die aufgrund tatsächlicher Unmöglichkeit nicht in der Lage ist, ihre Einwilligung zu geben, oder deren Einwilligung nicht rechtsgültig ist, oder einer anderen Person erforderlich ist.
  • c) Wenn es erforderlich ist, personenbezogene Daten der Vertragsparteien zu verarbeiten, sofern dies in direktem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrags steht.
  • d) Wenn es für unser Unternehmen zwingend erforderlich ist, um seine gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
  • e) Wenn sie von der betroffenen Person selbst öffentlich gemacht wurden.
  • f) Wenn die Datenverarbeitung für die Begründung, die Ausübung oder den Schutz eines Rechts zwingend erforderlich ist.
  • g) Wenn die Datenverarbeitung für die berechtigten Interessen unseres Unternehmens zwingend erforderlich ist, vorausgesetzt, dass sie die Grundrechte und -freiheiten des Inhabers der personenbezogenen Daten nicht beeinträchtigt.

Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten:

Unser Unternehmen führt die Verarbeitung personenbezogener Daten besonderer Art, die bei unrechtmäßiger Verarbeitung das Risiko einer Diskriminierung mit sich bringen, gemäß den in Artikel 6 des Datenschutzgesetzes festgelegten Bedingungen für die Datenverarbeitung durch. Die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten ohne die ausdrückliche Einwilligung des Eigentümers der personenbezogenen Daten ist verboten. Unter der Voraussetzung, dass angemessene, vom Vorstand des Datenschutzgesetzes festgelegte Maßnahmen ergriffen werden, können jedoch in den folgenden Fällen besondere Kategorien personenbezogener Daten ohne die ausdrückliche Einwilligung des Inhabers der personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

a. Verarbeitung von persönlichen Gesundheitsdaten:

Personenbezogene Gesundheitsdaten können verarbeitet werden, wenn eine der unten aufgeführten Bedingungen erfüllt ist, vorausgesetzt, dass (i) angemessene, vom Vorstand für den Schutz personenbezogener Daten festzulegende Maßnahmen getroffen werden, (ii) im Einklang mit den allgemeinen Grundsätzen gehandelt wird, (iii) eine Verpflichtung zur Vertraulichkeit besteht:

  • - Schriftliche ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person
  • - Schutz der öffentlichen Gesundheit
  • - Präventivmedizin
  • - Durchführung von medizinischen Diagnosen, Behandlungen und Pflegediensten,
  • - Planung und Verwaltung von Gesundheitsdiensten und Finanzierung

b. Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten mit Ausnahme von Gesundheit und Sexualleben

Daten in diesem Rahmen sind mit der ausdrücklichen Einwilligung des Eigentümers der persönlichen Daten oder in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen möglich.

KATEGORISIERUNG DER VON UNSEREM UNTERNEHMEN VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN

Kategorien von personenbezogenen Daten, die von Orient Sigorta verarbeitet werden

Kategorie der personenbezogenen Daten Beschreibung Kategorie der betroffenen Person, auf die sich die betreffenden personenbezogenen Daten beziehen
Daten potenzieller Kunden Informationen, die über die betreffende Person infolge der von unseren Geschäftsbereichen in diesem Rahmen durchgeführten Tätigkeiten erlangt und erstellt wurden und die in einem ersten Schritt bereitgestellt werden, um von kommerziellen Aktivitäten zu profitieren Potenzielle Kunden
Händler-/Agenturdaten Eine reale Person, die im Namen des Unternehmens dauerhaft an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Region auf der Grundlage eines Vertrags mit dem Unternehmen verkauft, indem sie die Anwendungen des Unternehmens nutzt, vor dem Vertragsabschluss Vorbereitungsarbeiten durchführt und bei der Ausführung des Vertrags und der Zahlung der Vergütung behilflich ist Kunden, Agenten, Makler, Agenturpartner
Kundendaten Informationen, die wir über die betreffende Person im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der von unseren Geschäftseinheiten in diesem Rahmen durchgeführten Maßnahmen erhalten und produzieren Kunden
Dritte Parteien Andere natürliche Personen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lieferanten, Bürgen, Betroffene/Rechtsinhaber, Familienmitglieder usw., deren personenbezogene Daten verarbeitet werden Lieferanten
Lieferantendaten Informationen, die für das angebotene Produkt oder die angebotene Dienstleistung erforderlich sind Lieferanten

GESETZLICHE VERPFLICHTUNGEN

Gemäß dem Datenschutzgesetz hat KARCAN gesetzliche Verpflichtungen im Rahmen des Schutzes und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Verpflichtungen sind im Folgenden aufgeführt:

Offenlegungspflicht

KARCAN, ist verpflichtet, die betroffene Person bei der Erhebung personenbezogener Daten aufzuklären und in diesem Rahmen die betroffene Person über die folgenden Punkte im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zu informieren.

  • • Identität des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und seines Vertreters, falls vorhanden,
  • • Der Zweck, für den die personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
  • • An wen und zu welchem Zweck die verarbeiteten personenbezogenen Daten weitergegeben werden können,
  • • Rechtliche Gründe für die Erhebung personenbezogener Daten,
  • • Rechte der betroffenen Person.

Im Rahmen der Informationspflicht wird KARCAN die betroffenen Personen auf verschiedene Weise über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informieren.

Offenlegungspflicht

Die Rechte der betroffenen Person, der die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt werden, sind in Artikel 11 des Datenschutzgesetzes (Abschnitt "Ihre Rechte" in diesem Dokument) festgelegt.

In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz ist KARCAN verpflichtet, die eingereichten Anträge bezüglich der betreffenden Rechte zu bewerten und die Betroffenen im Rahmen der Transaktion und des Umfangs zu informieren, der ihren Anträgen entspricht, und diese Benachrichtigung erfolgt innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist.

Solche Anträge müssen KARCAN von den betroffenen Personen ordnungsgemäß schriftlich oder auf andere vom Vorstand für den Schutz personenbezogener Daten festzulegende Weise übermittelt werden. KARCAN ist bestrebt, der betroffenen Person weitere Möglichkeiten zur Beantragung und Ausübung ihrer Rechte einzuräumen, um der Entscheidung des Vorstands in dieser Angelegenheit nicht zu widersprechen.

Verpflichtung zur Gewährleistung von Datensicherheit und Vertraulichkeit

Gemäß Artikel 12 des Datenschutzgesetzes ergreift unser Unternehmen alle erforderlichen technischen und administrativen Maßnahmen, um die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten und den unrechtmäßigen Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern und ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, um den Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen.

Technische Maßnahmen zur Sicherstellung der rechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Verhinderung des unrechtmäßigen Zugriffs auf personenbezogene Daten

KARCAN hat alle möglichen technischen und technologischen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und hat Ihre persönlichen Daten gegen mögliche Risiken abgesichert.

Verwaltungsmaßnahmen zur Sicherstellung der rechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Verhinderung des unrechtmäßigen Zugriffs auf personenbezogene Daten

  • - Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter des Unternehmens im Hinblick auf das Datenschutzgesetz
  • - In Fällen, in denen es um die Übermittlung personenbezogener Daten geht, muss sichergestellt werden, dass den Verträgen mit den Personen, an die personenbezogene Daten übermittelt werden, ein Vermerk hinzugefügt wird, dass die Partei, an die personenbezogene Daten übermittelt werden, die Datensicherheit gewährleistet,
  • - Festlegung der Anforderungen, die für die Einhaltung des Datenschutzgesetzes erfüllt werden müssen, und Ausarbeitung interner Richtlinien für deren Umsetzung,

Maßnahmen im Falle einer unrechtmäßigen Offenlegung personenbezogener Daten

Für den Fall, dass die verarbeiteten personenbezogenen Daten von anderen unrechtmäßig erlangt werden, wird unser Unternehmen die betroffene Person und den Vorstand so schnell wie möglich informieren.

Pflicht zur Registrierung im Register der für die Verarbeitung Verantwortlichen

Gemäß Artikel 16 des Datenschutzgesetzes ist KARCAN verpflichtet, sich innerhalb der vom Vorstand für den Schutz personenbezogener Daten festgelegten und bekannt gegebenen Fristen im Register der für die Verarbeitung Verantwortlichen zu registrieren.

REGELN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Grundsätze, die bei der Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten sind:

Alle erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß den in Artikel 4 des Datenschutzgesetzes aufgeführten Grundsätzen und den in den Artikeln 5 und 6 genannten Bedingungen verarbeitet. Gemäß Artikel 4 des Datenschutzgesetzes ist KARCAN dafür verantwortlich, dass personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz und den Regeln der Ehrlichkeit, korrekt und, wo nötig, aktuell, zu spezifischen, klaren und legitimen Zwecken, in Verbindung mit dem Zweck, in begrenzter und angemessener Weise verarbeitet werden.

Innerhalb dieses Rahmens gilt Folgendes:

KARCAN, ist verpflichtet, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den durch Gesetze und andere Rechtsvorschriften festgelegten Regeln, Verboten, Rechten und Grundsätzen zu handeln.

KARCAN, wird bei der Verarbeitung personenbezogener Daten transparent sein und der Informations- und Aufklärungspflicht nachkommen, wie es die Regeln der Ehrlichkeit verlangen.

KARCAN, kann personenbezogene Daten aus legitimen und rechtmäßigen Gründen verarbeiten, d.h. nur für begrenzte Zwecke, die rechtlich eindeutig und rechtmäßig sind, und zwar im Rahmen der Erlaubnis, die ihr in den Fällen erteilt wurde, in denen sie eine Erlaubnis einholen muss.

KARCAN, verarbeitet personenbezogene Daten in dem erforderlichen Umfang. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit nur in dem Maße verwendet, wie es die von KARCAN durchgeführten Aktivitäten und der Zweck im Rahmen dieser Aktivitäten erfordern. Darüber hinaus wird die Verarbeitung personenbezogener Daten, die nicht oder nicht über das Maß hinaus zur Erreichung des Zwecks erforderlich sind, vermieden.

KARCAN, bewahrt personenbezogene Daten für den Zeitraum auf, der in der einschlägigen Gesetzgebung festgelegt oder für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden diese Daten nicht mehr gespeichert, ohne sie zu anonymisieren (sofern möglich).

ZWECKE DER VERARBEITUNG UND AUFBEWAHRUNGSFRISTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

KARCAN verarbeitet personenbezogene Daten gemäß Artikel 5 und 6 des Datenschutzgesetzes für die folgenden und ähnliche Zwecke, in Fällen, in denen eine Einwilligung erforderlich ist, durch Einholung der Einwilligung der betroffenen Person im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.

Persönliche Daten und Kontaktdaten: Angaben zu Name, Vorname, Telefon und E-Mail durch die Personal-, IT- und Kundenbetreuungsabteilungen

  • • Beantworten von Anfragen und Bereitstellung eines effizienten Dienstes,
  • • Erfassung der Adresse und anderer notwendiger Informationen für die Kontaktaufnahme,
  • • Organisation aller Aufzeichnungen (IP, Protokoll) und Dokumente (Kontaktformular), die die Grundlage für die Transaktion in einer elektronischen (Internet) oder Papierumgebung bilden,
  • • Die Möglichkeit, öffentlichen Amtsträgern auf Anfrage und in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung Informationen zu Fragen der öffentlichen Sicherheit zu geben,
  • • Reklamationen und Anregungen zu unseren Dienstleistungen auswerten zu können,
  • • Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und zur Ausübung der Rechte, die sich aus der geltenden Gesetzgebung ergeben.

Lieferantendaten; Die Daten werden von der Abteilung für Einkauf und Verwaltungsangelegenheiten verarbeitet, um die Beziehungen und Transaktionen mit den Lieferanten des Unternehmens aufrechtzuerhalten.

Die Daten werden von der Buchhaltungsabteilung zum Zweck der Durchführung des BA/BS-Berichtsprozesses verarbeitet und an unabhängige buchhalterische Finanzberater und deren Mitarbeiter weitergegeben.

Die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten bearbeitet die Daten, um die Frachttransaktionen zu verfolgen.

Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten

Unser Unternehmen prüft, ob in der einschlägigen Gesetzgebung ein Zeitraum für die Speicherung personenbezogener Daten vorgeschrieben ist. Wenn in den einschlägigen Rechtsvorschriften eine Frist festgelegt ist, hält sie diese Frist ein. Wenn keine Frist festgelegt ist, bewahrt sie personenbezogene Daten so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Wenn der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beendet ist und die von der einschlägigen Gesetzgebung und / oder unserem Unternehmen festgelegten Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, können diese Daten nur zu dem Zweck aufbewahrt werden, um in eventuellen Rechtsstreitigkeiten als Beweismittel zu dienen, das entsprechende Recht in Bezug auf personenbezogene Daten geltend zu machen oder eine Verteidigung aufzubauen. Personenbezogene Daten werden von unserem Unternehmen nicht im Hinblick auf eine mögliche zukünftige Verwendung gespeichert.

RICHTLINIE ZUR ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die bei der Übermittlung personenbezogener Daten anzuwendenden Verfahren und Grundsätze sind in den Artikeln 8 und 9 des Datenschutzgesetzes geregelt, und die personenbezogenen Daten und sensiblen persönlichen Daten des Inhabers der personenbezogenen Daten können an Dritte im In- und Ausland übermittelt werden. Um die Dienstleistungen zu erfüllen, können Ihre personenbezogenen Daten durch das Gesetz und andere Rechtsvorschriften (einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Versicherungsgesetz, das Steuerverfahrensgesetz, das Rechtsanwaltsgesetz Nr. 1136 und andere mit diesen Gesetzen zusammenhängende Vorschriften, Vorschriften von Aufsichts- und Regulierungsinstitutionen und -organisationen sowie von Behörden geforderte Fälle), KARCAN und Dritte, von denen KARCAN Dienstleistungen erhält, verarbeitet werden, beauftragte Institutionen, Anwälte zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, reale und juristische Personen, mit denen wir ein Vollmachtsverhältnis haben, unsere Geschäftspartner, in- und ausländische Personen und Institutionen, von denen wir Datenspeicherdienste in der Cloud-Umgebung erhalten, in- und ausländische Organisationen, mit denen wir eine Vereinbarung über den Versand kommerzieller elektronischer Nachrichten haben, und andere Dritte. In jedem Fall können personenbezogene Daten jedoch nicht ohne die ausdrückliche Einwilligung des Eigentümers der personenbezogenen Daten übertragen werden, außer in Ausnahmefällen.

Inländische Übermittlung von personenbezogenen Daten

Gemäß Artikel 8 des Datenschutzgesetzes ist die Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb des Landes möglich, wenn eine der in Abschnitt 6 dieser Richtlinie mit dem Titel "Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten" genannten Bedingungen erfüllt ist.

Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Gemäß Artikel 9 des Datenschutzgesetzes wird bei der Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland zusätzlich zur Erfüllung der Bedingungen für die Übermittlung im Inland das Vorliegen eines der folgenden Punkte verlangt:

- Das Land, in das die Überweisung erfolgen wird, ist in der Liste der Länder mit angemessenem Schutz aufgeführt, die vom Vorstand erklärt wurde; oder

- In Ermangelung eines angemessenen Schutzes im Land der Übermittlung können personenbezogene Daten nicht ohne die ausdrückliche Einwilligung des Eigentümers der personenbezogenen Daten übermittelt werden, vorausgesetzt, die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in der Türkei und im betreffenden ausländischen Land verpflichten sich schriftlich, einen angemessenen Schutz zu gewährleisten, und der Vorstand hat die Übermittlung genehmigt.

Personengruppen, an die personenbezogene Daten von unserem Unternehmen weitergegeben werden

Unser Unternehmen kann die personenbezogenen Daten der Inhaber der personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Richtlinie gemäß Artikel 8 und 9 des Datenschutzgesetzes an die folgenden Personengruppen im Rahmen der angegebenen Zwecke weitergeben:

PERSONENGRUPPEN BESCHREIBUNG ZWECK DER ÜBERTRAGUNG
Gesetzlich zugelassene öffentliche Einrichtungen und Organisationen Öffentliche Einrichtungen und Organisationen, die gemäß den Bestimmungen der einschlägigen Gesetzgebung befugt sind, Informationen und Dokumente unseres Unternehmens zu erhalten Beschränkt auf den Zweck, der von den betreffenden öffentlichen Einrichtungen und Organisationen im Rahmen ihrer rechtlichen Befugnisse verlangt wird
Gesetzlich autorisierte Personen des Privatrechts Personen des Privatrechts, die befugt sind, gemäß den Bestimmungen der einschlägigen Gesetzgebung Informationen und Dokumente von unserem Unternehmen zu erhalten Begrenzt auf den Zweck, der von den betroffenen Personen des Privatrechts im Rahmen ihrer rechtlichen Zuständigkeit beantragt wurde.

LÖSCHUNG, VERNICHTUNG UND ANONYMISIERUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Gemäß Artikel 7 des Datenschutzgesetzes werden personenbezogene Daten von unserem Unternehmen von Amts wegen oder auf Antrag des Inhabers der personenbezogenen Daten gelöscht, vernichtet oder anonymisiert, wenn die Gründe für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten wegfallen, obwohl die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften verarbeitet wurden.

Die diesbezüglichen Verfahren und Grundsätze werden im Einklang mit dem Datenschutzgesetz und den sekundären Rechtsvorschriften, die auf der Grundlage dieses Gesetzes erlassen werden, erfüllt.

RECHTE DER INHABER PERSONENBEZOGENER DATEN UND VERWENDUNG DIESER RECHTE

Gemäß Artikel 13 des Datenschutzgesetzes erfolgt die Bewertung der Rechte der Inhaber personenbezogener Daten und der Informationen, die den Inhabern personenbezogener Daten zur Verfügung gestellt werden müssen, über das KARCAN-Antragsformular für Inhaber personenbezogener Daten sowie über diese Richtlinie. Die Inhaber personenbezogener Daten können uns ihre Beschwerden oder Anfragen bezüglich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der im entsprechenden Formular angegebenen Grundsätze übermitteln.

Recht auf Antragstellung

Gemäß Artikel 11 des Datenschutzgesetzes kann sich jeder, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden, an unser Unternehmen wenden und Anfragen zu den folgenden, ihn betreffenden Themen stellen:

Nach dem Datenschutzgesetz hat die betroffene Person das Recht, die Daten der betroffenen Person zu erhalten;

  • a) Um zu erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht,
  • b) Informationen anzufordern, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
  • c) Um zu erfahren, zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden und ob sie in Übereinstimmung mit ihrem Zweck verwendet werden,
  • d) Um die Dritten zu erfahren, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,
  • e) Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig/unrichtig verarbeitet oder geändert wurden,
  • f) Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung zu beantragen, falls die Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten entfallen,
  • g) zu beantragen, dass die Dritten, an die sie weitergegeben werden, über die gemäß den Buchstaben e) und f) vorgenommenen Transaktionen informiert werden,
  • h) Einspruch gegen das Eintreten eines Ergebnisses zum Nachteil der betroffenen Person zu erheben, indem die verarbeiteten personenbezogenen Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme analysiert werden,
  • i) Im Falle eines Schadens aufgrund einer unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten, den Ersatz des Schadens zu verlangen.

Personenbezogene Daten können ihre Anfragen bezüglich ihrer gesetzlich festgelegten Rechte schriftlich über das Antragsformular für das Datenschutzgesetz auf der Website an unser Unternehmen richten (durch Überprüfung ihrer Identität bei handschriftlich oder über einen Notar erhaltenen Dokumenten) oder über die Adresse für Registrierte Email (KEP), die sichere elektronische Signatur, die mobile Signatur oder die E-Mail-Adresse, die dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zuvor von der betroffenen Person mitgeteilt und im System des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen registriert wurde.

Titel: KARCAN KESICI TAKIM SANAYI VE TICARET A.S.

Zentrales Registrierungssystem-Nr. 0523060261000001

Registrierte E-Mail Adresse: [email protected]

E-Mail-Adresse: [email protected]

Firmensitzadresse: Organize Sanayi Bölgesi 20. Cadde No:31, 26110 Odunpazarı / ESKISEHIR

Datenverantwortlicher: KARCAN KESICI TAKIM SANAYI VE TICARET A.S.

Vom Antragsrecht ausgeschlossene Situationen

Gemäß Artikel 28 des Datenschutzgesetzes ist es den Inhabern personenbezogener Daten nicht möglich, ihre Rechte in den folgenden Fällen geltend zu machen:

a. Verarbeitung personenbezogener Daten durch natürliche Personen im Rahmen von Tätigkeiten, die sich auf sie selbst oder ihre in derselben Wohnung lebenden Familienangehörigen beziehen, vorausgesetzt, dass ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden und die Verpflichtungen zur Datensicherheit eingehalten werden,

b. Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke wie Forschung, Planung und Statistik durch Anonymisierung mit amtlichen Statistiken,

c. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu künstlerischen, historischen, literarischen oder wissenschaftlichen Zwecken oder im Rahmen der freien Meinungsäußerung, sofern sie nicht gegen die Landesverteidigung, die nationale Sicherheit, die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Ordnung, die wirtschaftliche Sicherheit, die Privatsphäre oder die Persönlichkeitsrechte verstößt oder eine Straftat darstellt,

d. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von präventiven, schützenden und nachrichtendienstlichen Tätigkeiten, die von öffentlichen Einrichtungen und Organisationen durchgeführt werden, die durch das Gesetz beauftragt und ermächtigt sind, die nationale Verteidigung, die nationale Sicherheit, die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Ordnung oder die wirtschaftliche Sicherheit zu gewährleisten,

e. Verarbeitung personenbezogener Daten durch Justizbehörden oder Vollstreckungsbehörden im Zusammenhang mit Ermittlungs-, Strafverfolgungs-, Urteils- oder Vollstreckungsverfahren.

Gemäß Artikel 28 Absatz 2 des Datenschutzgesetzes ist es den Inhabern personenbezogener Daten nicht möglich, ihre Rechte geltend zu machen (mit Ausnahme des Rechts, Schadensersatz zu verlangen):

a. Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Verhütung von Straftaten oder strafrechtliche Ermittlungen erforderlich.

b. Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die von der betroffenen Person selbst veröffentlicht wurden.

c. Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Wahrnehmung von Aufsichts- oder Regulierungsaufgaben und disziplinarrechtlichen Ermittlungen oder Strafverfolgungsmaßnahmen durch öffentliche Einrichtungen und Organisationen sowie Berufsverbände mit dem Charakter von öffentlichen Einrichtungen erforderlich, die gesetzlich befugt und ermächtigt sind.

d. Verarbeitung personenbezogener Daten für den Schutz der wirtschaftlichen und finanziellen Interessen des Staates in Bezug auf Haushalts-, Steuer- und Finanzangelegenheiten erforderlich ist.

Antwortverfahren

Gemäß Artikel 13 des Datenschutzgesetzes wird unser Unternehmen die vom Inhaber der personenbezogenen Daten gestellten Anträge so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 (dreißig) Tagen, je nach Art des Antrags, kostenlos bearbeiten.

Der Antrag der betroffenen Person kann in den folgenden Fällen abgelehnt werden:

a. Verhinderung der Rechte und Freiheiten anderer Personen

b. Unverhältnismäßige Anstrengungen

c. Die Informationen sind öffentlich zugänglich

d. Die Privatsphäre anderer zu gefährden

e. Vorliegen einer der Situationen, die gemäß dem Datenschutzgesetz vom Anwendungsbereich ausgeschlossen sind

VERÖFFENTLICHUNG DIESER DATENRICHTLINIE

Diese Datenschutzrichtlinie und die entsprechenden Regeln werden den Nutzern mit personenbezogenen Daten zusammen mit der gesetzlichen Offenlegungspflicht mitgeteilt und auch auf den Websites von KARCAN veröffentlicht. Diese Richtlinie kann von KARCAN überarbeitet werden, wenn dies notwendig erscheint. Im Falle einer Überarbeitung wird die aktuellste Version der Richtlinie auf der Website des Unternehmens verfügbar sein.